Tag der Schulverpflegung

Zwei Mädchen zeigen ihre Tabletts mit Mittagessen in der Mensa

Der 15. Tag der Schulverpflegung fand in Baden-Württemberg am 16. November 2023 statt. Er ist für alle Schulen im Land die Gelegenheit, unter Mitwirkung der gesamten Schulgemeinschaft, die Mensa in den Mittelpunkt zu stellen.

Jährlich werden alle Schulen im Land dazu aufgerufen, diesen bundesweiten Aktionstag rund ums Essen und Trinken mit eigenen Aktionen erlebbar zu machen. So können Schülerinnen und Schüler zum Beispiel im Mensa-Rat über das Angebot und Aktionen der Schulkantine abstimmen. Oder sie entwickeln in Projektwochen und Arbeitsgemeinschaften kreative Ideen. Vielleicht finden sich auch engagierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrende zur Anlage und Pflege eines Schulgartens? Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Der Aktionstag eignet sich darüber hinaus auch sehr gut für die praxisorientierte Umsetzung von Lerninhalten oder das Einbinden des Themas Ernährung in den Unterricht. So kann auf spielerische Weise ein kompetenter Umgang mit Lebensmitteln erlernt werden.

Lebensmittelverschwendung vermeiden - unter diesem Motto sollen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte, hauswirtschaftliches Personal und Verpflegungsanbieter für die Entstehung und Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Schulverpflegung sensibilisiert werden. Mitmach-Aktionen rund um die Themen Lebensmittelverschwendung und -wertschätzung verzahnen das in der Mensa Erlebte dabei mit der Ernährungsbildung im Unterricht. Führen Sie zum Beispiel eine Messwoche von Tellerresten in der Mensa durch, sammeln Sie in Workshops Ideen, wie Lebensmittelverschwendung vermieden werden kann und beschließen Sie gemeinsam Maßnahmen oder kochen Sie zusammen mit Ihren Schülerinnen und Schülern Resterezepte.

Materialien zum Tag der Schulverpflegung

Das Landeszentrum für Ernährung unterstützt teilnehmende Einrichtungen bei ihrem individuellen Tag der Schulverpflegung mit vielfältigen Materialien, darunter ein Ideenkatalog mit vielen Mitmach-Aktionen und saisonale Aktionsrezepte nach dem DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen.
Zudem kommen dieses Jahr wieder die Infoplakate mit Hintergrundwissen zur Lebensmittelverschwendung für die Primarstufe und die Sekundarstufe zum Einsatz. Ergänzend dazu wurden neue Mitmachmaterialien für Schülerinnen und Schüler entwickelt (Suchsel und Kreuzworträtsel).
Des Weiteren gibt es dieses Jahr wieder die Tischaufsteller für die Mensa mit Informationen zu Lebensmittelverschwendung und mit Platz zum Selbsteintragen eines Datums und/oder weiterer Informationen sowie das Mensaplakat mit Protokoll zur Durchführung einer Messwoche.

Alle Materialien zum Download

Ideenkatalog mit Mitmach-Aktionen

Aktionsrezepte nach dem DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen

Tischaufsteller zum Thema Lebensmittelverschwendung für die Mensa:

Mensaplakat zur Durchführung einer Messwoche (DIN A1)

Infoplakate zum Thema "Vermeidung von Lebensmittelverschwendung"

Mitmachmaterial zu Lebensmittelverschwendung für Schülerinnen und Schüler:

Rückblick: Tag der Schulverpflegung 2022

Bildergalerie: Tag der Schulverpflegung 2022  - Hauptevent in der Schule am Limes, Osterburken

Zum Starten bitte das Bild anklicken

Rückblick: Tag der Schulverpflegung 2021

Bildergalerie: Impressionen zum Tag der Schulverpflegung 2021

Zum Starten bitte das Bild anklicken

Rückblick: Tag der Schulverpflegung 2020

Rückblick: Tag der Schulverpflegung 2019

Bildergalerie vom Hauptevent zum Tag der Schulverpflegung 2019 an der Carl-Orff-Schule
Sinsheim

Zum Starten bitte das Bild anklicken

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung