Informationsschrift Kita- und Schulverpflegung in Zeiten von Corona
In Kindertagesstätten und Schulen sind aufgrund der Corona-Pandemie umfangreiche Hygienevorkehrungen nötig. Tipps und Hinweise, wie diese für das Verpflegungsangebot aussehen können, finden Sie in der Informationsschrift des Landeszentrums für Ernährung. Lesen Sie weiter...
Ergebnisbroschüre: Gutes Essen in der Schule
Mit dieser Broschüre präsentiert das Landeszentrum für Ernährung die Ergebnisse des Modellprojekts „Schulverpflegung 2018“. Sie bietet Praxiseinblicke, Tipps und Umsetzungshilfen rund um die Themen DGE- und Bio-Zertifizierung, Lebensmittelverschwendung sowie Kommunikation und Beteiligung in der Schulverpflegung. Lesen Sie weiter...
Gute Vorsätze für mehr Bewegung
Nach etlichen Wochen voller Weihnachtsgebäck, Gänsebraten und sonstigen Schlemmereien folgt im Januar meist die Erkenntnis: „Ich sollte mich mal wieder mehr bewegen…“. Wie viel Bewegung ist eigentlich nötig, um Krankheitsrisiken zu mindern und wie erspart man sich den Frust, schon nach wenigen Wochen hinter den eigenen hohen Erwartungen zurück zu bleiben? Lesen Sie weiter...
Essbare Insekten – zwischen Ekel und neuem Trend
Ein Insektenburger zum Mittagessen, frittierte Heuschrecken als Snack zwischendurch – essbare Insekten können den
kulinarischen Horizont erweitern. Für viele Menschen ist die Hemmschwelle jedoch zu hoch. Dabei gibt es viel gute Gründe,
Insekten in die Ernährung zu integrieren. Lesen Sie weiter...