Tag der Schulverpflegung – Materialien jetzt verfügbar!
Vielfältige Materialien zum Tag der Schulverpflegung rund um das Thema "Lebensmittelverschwendung vermeiden" sind jetzt
verfügbar: Leckere Aktionsrezepte, Rätsel für den Unterrichtseinsatz sowie Infoplakate für die Mensa laden zum
Mitmachen ein. Noch bis zum 13.10.2023 bestellen oder jederzeit herunterladen.
Werkstattgespräche Kita- und Schulverpflegung
Das Thema der diesjährigen Werkstattgespräche lautet „Klimagesund und bunt – Abwechslungsreich essen in Kita und
Schule“. Ein ausgewogenes und zugleich klimafreundliches Speiseangebot lässt sich schon mit kleinen Veränderungen umsetzen.
In Theorie und Praxis zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Tischgäste für leckere vegetarische Gerichte begeistern und gleichzeitig
etwas für das Klima und den Klimaschutz tun können.
Einkaufserlebnis Hofladen? Reporterinnen und Reporter decken auf!
Neue Lerninsel: Grundschulkinder erkunden einen Hofladen in ihrer Nähe und gehen dabei dem besonderen Konzept der Direktvermarktung, dem regionalen Produktangebot und dem Lebensmittelanbau auf den Grund. Dazu setzen sie verschiedene Medien ein und lernen deren Vor- und Nachteile kennen.
BeKi-Lehrkräfte-Fortbildungen - Termine Herbst/Winter
Im Rahmen der Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung werden drei kostenfreie (Online-)Fortbildungen für (angehende) Lehrkräfte angeboten. Thematisch geht es um Ideen für die praktische Ernährungs- und Verbraucherbildung, die Umsetzung des Medienpakets „Der Ernährungsführerschein“ und der Leitperspektive BNE.