Ergebnisbroschüre: Gutes Essen in der Schule
Mit dieser Broschüre präsentiert das Landeszentrum für Ernährung die Ergebnisse des Modellprojekts „Schulverpflegung 2018“. Sie bietet Praxiseinblicke, Tipps und Umsetzungshilfen rund um die Themen DGE- und Bio-Zertifizierung, Lebensmittelverschwendung sowie Kommunikation und Beteiligung in der Schulverpflegung.
Fleisch essen – So klappt es nachhaltig
Die Fleischerzeugung ist aufwendig, energieintensiv und verbraucht viele Ressourcen. Es ist sinnvoll, so viele Teile des Tiers wie
möglich zu nutzen und sein Konsumverhalten im Ganzen zu überdenken.
Baby led weaning – Fingerfood für Babys
Ein Trend in der Babyernährung heißt: Baby led weaning, eine vom Baby geführte Entwöhnung von der Muttermilch. Dem Baby werden Lebensmittel in mundgerechten Stücken angeboten und es wird dabei weiterhin gestillt bis es am Familientisch mitessen kann. Doch was ist dran an der neuen Beikost? Hat der klassische Babybrei ausgedient?