Möchten Sie Verpflegungsanbieter in Kitas, Schulen, Hochschulen und Betrieben dabei unterstützen, ihre Angebote zu verbessern? Wenn Sie dazu noch einen ernährungswissenschaftlichen o.ä. Hintergrund haben, suchen wir genau Sie! Qualifizieren Sie sich bei uns zur Coachin/zum Coach für die Gemeinschaftsverpflegung. Bewerbungsschluss ist der 16.06.2023.
Werkstattgespräche Kita- und Schulverpflegung
Das Thema der diesjährigen Werkstattgespräche lautet „Klimagesund und bunt – Abwechslungsreich essen in Kita und
Schule“. Ein ausgewogenes und zugleich klimafreundliches Speiseangebot lässt sich schon mit kleinen Veränderungen umsetzen.
In Theorie und Praxis zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Tischgäste für leckere vegetarische Gerichte begeistern und gleichzeitig
etwas für das Klima und den Klimaschutz tun können.
Ernährungsbildung in der Kita: Nachhaltig, praxisnah und BeKi-zertifiziert
Durch alltagsnahe Anregungen und Praxisbeispiele wird in dieser Veranstaltungsreihe vorgestellt, wie Ernährungsbildung im Kita-Alltag umgesetzt werden kann, wo Aspekte der Nachhaltigkeit untergebracht werden können und wie das Zertifikat der Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung Kitas dabei unterstützt.
Holunderzeit: voller Kraft & voller Genuss
„Wir sitzen unterm Hollerbusch und machen alle husch husch husch …“ Kaum einer weiß heute noch, von welcher beliebten Pflanze dieser uralte Kinderreim handelt. Holler, Holder, Deutscher Flieder – viele Namen gibt es für den Schwarzen Holunder, einer Pflanze, die zu den bewährtesten Hausmitteln zählt.