Informationen zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Nährstoffe
Lange Zeit waren Fette als Dickmacher unter den Nährstoffen in Verruf geraten. Unser Körper benötigt sie allerdings ebenso wie Kohlenhydrate, Eiweiß oder Vitamine. Entscheidend ist neben der Menge vor allem ihre Zusammensetzung. Lesen Sie, worauf es bei Fetten in der Ernährung ankommt. Mehr

©ClipDealer
Kohlenhydrat ist nicht gleich Kohlenhydrat. Die Nährstoffgruppe vom einfachen, leicht verdaulichen Traubenzucker bis hin zur hochkomplexen, unverdaulichen Pflanzenfaser ist groß und vielfältig. Heute werden Kohlenhydrate gern pauschal als „gut" oder „schlecht” beurteilt. Lassen sich diese Nährstoffe wirklich so einfach bewerten? Hier lohnt ein kritischer Blick in die Welt der Kohlenhydrate. Mehr

©bit24 - stock.adobe.com
Ballaststoffe tragen ihren Namen zu Unrecht. Denn sie sind kein Ballast, sondern unverzichtbar für eine funktionierende Verdauung.
Sie schützen vor Dickdarmkrebs und senken den Cholesterinspiegel. Mit 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag sowie reichlich
Vollkornprodukten können Sie Ihren Bedarf decken. Mehr

©Fotolia/aamuya
Unser Körper verfügt über ein großes Depot an Vitamin B12. Daher fällt ein Mangel oft erst nach Jahren der Unterversorgung auf. Schaden nehmen vor allem Blut und Nerven. Was passiert bei einem Vitamin-B12-Mangel, wie viel benötigen wir von diesem Nährstoff und kommt er neben tierischen Lebensmitteln nicht auch in pflanzlichen vor? Mehr
Als Bestandteil der Schilddrüsenhormone übernimmt Jod wichtige Funktionen im Körper und ist für unsere Gesundheit unverzichtbar. Wie viel Jod braucht unser Körper? Sind wir inzwischen über die Nahrung ausreichend versorgt oder ist Deutschland immer noch ein Jodmangelgebiet? Mehr
Drei Hauptnährstoffe liefern dem Körper Energie: Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß. Doch welche Bedeutung haben diese überhaupt für den Stoffwechsel? In welchen Lebensmitteln sind sie enthalten und wie viel sollten wir davon täglich aufnehmen? Mehr
Folat ist an vielen wichtigen Stoffwechselprozessen beteiligt. Der Körper benötigt das Vitamin vor allem für das Wachstum. Allerdings nehmen die meisten zu wenig Folat auf, obwohl es in vielen Lebensmitteln vorkommt. Wer sollte besonders auf eine ausreichende Folatzufuhr achten und wie gelingt dies am besten? Mehr

©Yulia - stock.adobe.com
Vitamin C ist für die Gesundheit unentbehrlich. Wozu braucht der Körper den Nährstoff, reicht die Menge, die wir mit dem Essen aufnehmen aus und ist eine Extraportion bei Erkältungen hilfreich? Mehr