Uhrzeit |
Beitrag und Referentin |
09:30 Uhr |
Ankommen |
10:00 Uhr |
Eröffnung und Ansprache Ministerialdirektorin Grit Puchan, Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz |
10:15 Uhr |
Aktuelle Aspekte der Ernährungsbildung – Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen Prof. Dr. Petra Lührmann, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd |
11:15 Uhr |
Start Low – Optimierung von Speisen in der Kitaverpflegung M. Sc. Jo-Ann Fromm, Hochschule Albstadt-Sigmaringen |
12:00 - 13:30 Uhr |
Mittagspause mit Ausstellungsständen |
13:30 Uhr |
Familienkulturen respektieren - auch beim Essen! Petra Wagner, Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung im Institut für den Situationsansatz/ INA gGmbH Berlin |
14:30 Uhr |
Stressreduktion – Mikrotransitionen – Probierdidaktik: Aktuelle Perspektiven auf den Bildungsort Mahlzeit in der Kita Prof. Dr. Dorothea Gutknecht, Evangelische Hochschule Freiburg |
15:15 - 15:45 Uhr |
Kaffeepause mit Ausstellungsständen |
15:45 Uhr |
Ernährung kommunizieren - Chancen und Risiken Sozialer Medien für die Ernährungsbildung M. Sc. Eva-Maria Endres, Büro für Agrarpolitik und Ernährungskultur Berlin |
16:45 Uhr |
Abschluss |
17:00 Uhr |
Ende |
Moderation: Daniela Leder, Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg
Änderungen vorbehalten!