Navigation überspringen

BeKi-Fort­bil­dung­en für (an­geh­en­de) Lehr­kräf­te in Grund­schu­len

Logo BeKi – Bewusste Kinderernährung

Ernährungsbildung ist Teil des allgemeinbildenden Auftrags von Schulen. Im Bildungsplan des Unterrichtsfaches Sachunterricht finden sich zahlreiche Anknüpfungspunkte zum Thema Essen und Trinken im Alltag. Aber auch die fächerübergreifende Einbindung ermöglicht es, den Schülerinnen und Schülern Lust auf eine ausgewogene und genussvolle Ernährungsweise zu machen. Dies gelingt, wenn Ernährungsbildung in alle Bereiche des Schulalltags Einzug findet und ein tagtägliches Erleben ermöglicht wird.

Die Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung unterstützt Lehrkräfte, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter sowie Studierende auf Lehramt in ganz Baden-Württemberg bei der Umsetzung einer alltagsnahen Ernährungsbildung in der Schule mit diesen Fortbildungen:

Der Ernährungsführerschein – die Küche kommt ins Klassenzimmer
Ideenwerkstatt Ernährungsbildung – Anregungen zur Umsetzung des Bildungsplans
Ein bisschen nachhaltig kann jede und jeder – Ideen und Materialien zur Umsetzung der Leitperspektive BNE

Termine und Anmeldung

Im Bereich Schule bietet die Landesinitiative BeKi Fortbildungen für:

  • Pädagogische Hochschulen und Pädagogische Fachseminare (PFS)
  • Staatliche Seminare für Didaktik und Lehrerbildung (SSDL)
  • Grundschulen (In-House)
  • Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ)

Die BeKi-Lehrkräftefortbildungen vermitteln Anregungen für ein kompetenz- und handlungsorientiertes Lernen mit einem großen Alltagsbezug in der Lebenswelt Grundschule. Ergänzend wird das Schwerpunktthema „Lebensmittelverschwendung“ aufgegriffen, um Kinder bereits in der Grundschule dazu anzuregen, zukunftsfähig zu denken und verantwortungsbewusst zu handeln. Die Fortbildungen leisten einen Beitrag zur Umsetzung des Bildungsplans für die allgemeinbildenden Schulen 2016 und berücksichtigen die Bildungsziele und Kompetenzen von REVIS (Reform der Ernährungs- und Verbraucherbildung in allgemeinbildenden Schulen).

Daneben bietet die Landesinitiative BeKi zahlreiche Bildungs- und Informationsmaterialien zur Kinderernährung und Ernährungsbildung für die Schule an. Weitere Angebote für Schulen sind das Schülermentorenprogramm "Nachhaltig essen" und Unterstützung bei der pädagogischen Begleitung zum EU-Schulprogramm.

Informationen zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung