Experimente in der Schule
Die Küche als Lernort für naturwissenschaftliche Erfahrungen. Ein Handbuch für das Klassenzimmer
Die Küche als Labor bietet einen neuen, spannenden Zugang, Kenntnisse über Lebensmittel und einen ausgewogenen Speiseplan
sowie Fertigkeiten in der Zubereitung nachhaltig zu vermitteln.
Die BeKi -Fortbildung verknüpft das Experimentieren immer mit dem Zubereiten eines passenden Rezeptes. So werden die Erkenntnisse aus
den Versuchen vertieft. Die ausgewählten Experimente schlagen immer den Bogen zur Alltagskompetenz und vermeiden nur unterhaltsame
Effekte ohne anwendbare Erkenntnisse. Die Versuche eignen sich vor allem für die Klassen 3-6 , entsprechend
modifiziert auch für jüngere oder ältere Schüler.
In der unterrichtspraktischen Durchführung hat sich ein fester Ablauf der einzelnen Themen bewährt, ausgehend vom Verständnis für naturwissenschaftliche Prinzipien und Zusammenhänge. So bietet sich zum Beispiel Wasser als Ausgangspunkt an, weil damit Misch- und Trennverfahren, Temperaturmessungen oder osmotische Vorgänge gezeigt und erfahren werden können als Voraussetzung für die Versuche mit Obst und Gemüse.
Hier können Sie
das Handbuch (3,2 MB) herunterladen.
Inhaltsverzeichnis
des Handbuchs
Ergänzend zu den Inhalten des Handbuchs finden Sie hier weitere Experimente und Rezepte: