Kooperation zwischen dem Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg und dem Gesunden Boot
Laufzeit: bis Frühjahr 2021
Inhalt: Das Programm „Komm mit in das gesunde Boot“ und das vom Bundeszentrum für Ernährung
entwickelte Konzept „Der Ernährungsführerschein“ sind beides Programme zur Gesundheitsförderung in der
Grundschule, deren Inhalte sich optimal ergänzen. Der Ernährungsführerschein verknüpft Theorie und Praxis in der
Ernährungsbildung. Kinder der dritten und auch vierten Klasse lernen Alltagskompetenzen in der Küche und Ernährungswissen,
erleben Sinnesbildung, Esskultur und Genuss. Durch das Programm „Gesundes Boot“ werden Kindern wichtige Wissensinhalte zu den
Fragestellungen „Was braucht mein Körper?“, „Welche Lebensmittel sind gesund bzw. ungesund?“ oder
„Welche Bedeutung haben Getränke?“ vermittelt.
Durch eine Kooperation zwischen dem Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg und dem Gesunden Boot wurde die
Möglichkeit für Lehrkräfte geschaffen, von beiden Programmen zu profitieren und so Kindern zwei Bausteine, der im Lehrplan
verankerten Ernährungsbildung, anzubieten. Beide Lehrkräftefortbildungen werden zunächst durch ein Kooperationsprojekt in
acht baden-württembergischen Landkreisen (Bodenseekreis, Freiburg, Freudenstadt, Heilbronn, Karlsruhe, Lörrach, Offenburg,
Ostalbkreis) noch bis Frühjahr 2021 angeboten.
Ab sofort können Lehrkräfte, die bereits an einem der Programme teilgenommen haben, mit nur einer weiteren Fortbildung auch
die Inhalte und Materialien des anderen Programms kennen lernen. Erfahren Sie hier mehr.
Kooperationspartner:

Ansprechpartnerinnen:
Baden-Württemberg Süd:
Gabriele Hagmeyer
Gabriele.Hagmeyer@lel.bwl.de
Baden-Württemberg Nord:
Petra Scharberth-Zender
Petra.Scharberth-Zender@lel.bwl.de