Der Schwerpunkt Seniorenernährung am LErn BW ist Anlaufstelle für alle Akteurinnen und Akteure im Bereich Seniorenernährung in Baden-Württemberg.
Ziel ist, die Ernährungssituation von Seniorinnen und Senioren in Baden-Württemberg zu verbessern – unabhängig davon, ob diese zu Hause leben oder in Senioreneinrichtungen betreut werden. Hierfür werden Senioreneinrichtungen und mobile Menüdienste bei der Etablierung eines gesundheitsfördernden, genussvollen und nachhaltigen Verpflegungsangebots unterstützt. Grundlage dafür ist der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung älterer Menschen in stationären Senioreneinrichtungen und für Essen auf Rädern. Eine nachhaltige Gestaltung des Verpflegungsangebots ist durch den Einsatz von regional und ökologisch erzeugten sowie fair gehandelten Lebensmitteln und durch die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung möglich.
Darüber hinaus möchte der Schwerpunkt Seniorenernährung die Verpflegungssituation von älteren Menschen, die sich zu Hause selbst versorgen, von Angehörigen betreut werden oder andere Verpflegungsangebote nutzen, verbessern.
In beiden Fällen bietet das LErn BW Unterstützung in Form von Veranstaltungen und Informationsmaterialien an.