Am 05.04.2022 fand die Auftaktveranstaltung für den 2. Durchlauf des Modellprojekts „Gutes Essen in der Seniorenverpflegung“ statt. Vertreterinnen und Vertreter aus sechs Projekteinrichtungen bekamen die Chance sich vorzustellen und digital kennenzulernen. Neben der ausführlichen Vorstellung der Projektinhalte und –ziele ergänzten zwei fachliche Impulse die Online-Veranstaltung.
Fara Steinmeier von der Agentur Pfadwechsel zeigte auf, welche Rolle die Lebensmittelverschwendung in der Gemeinschaftsverpflegung spielt und bereitete die Einrichtungen auf zwei anstehende Messwochen zur Erfassung der Lebensmittelabfälle ein.
Peter Berger von der C2 Organisationsberatung ging in seinem Vortrag „Wie lassen sich Veränderungen positiv gestalten und etablieren?“ auf die Bedeutung von Veränderungsmanagement ein. Er verdeutlichte, dass Veränderungen Zeit und Geduld brauchen und dass Rückschläge zu allen Veränderungsprozessen dazu gehören.
Die Projekteinrichtungen werden im Projektverlauf bis Mitte 2023 mit individuellen Coachings durch erfahrene Expertinnen und Experten begleitet. Die Vermittlung praxisnaher Inhalte und die Förderung der Vernetzung untereinander soll durch drei Gruppencoaching gelingen.