Landesweite Aktionstage zum EU-Schulprogramm 2025
Vom 23. Juni bis 30. Juli 2025 finden im Rahmen der landesweiten Aktionstage zum EU-Schulprogramm spannende Aktionen rund um Gemüse, Obst, Milch und Milchprodukte statt. Grundschul- und Kitakinder erleben dabei, wie lecker diese Lebensmittel schmecken, wo sie herkommen und was zu einer ausgewogenen Ernährung gehört. Ob Sinnesübungen zur Tomate, interessante Experimente zum Apfel, Wissenswertes zur Ernährungspyramide, ein Suchsel rund um saisonales und regionales Gemüse und Obst, eine Entdeckungstour zum Bauernhof oder das Anpflanzen von Kräutern im Hochbeet – es gibt viele Möglichkeiten!
Zum Mitmachen sind alle Einrichtungen eingeladen, die im Schuljahr 2024/2025 am EU-Schulprogramm teilnehmen. Den zeitlichen Umfang legt jede Einrichtung selbst fest, passend zu ihren eigenen Rahmenbedingungen.
Teilnehmen können alle Einrichtungen (Grundschulen, Kitas und SBBZen), die im Schuljahr 2024/2025 für das EU-Schulprogramm in Baden-Württemberg zugelassen sind.
Das LErn BW – Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg unterstützt alle teilnehmenden Einrichtungen mit vielfältigen Bildungs- und Informationsmaterialien bei der Gestaltung ihrer individuellen Aktionstage.
- Suchsel zu Gemüse und Obst für die Grundschule
- Ideenkatalog für Fruchtforscherinnen und Milchentdecker
- Broschüre Lebensmittel sind so wertvoll
- Bildungsmaterialien von Auf die Plätze, fertig, GO!!!
- Broschüre Lebensmittel schützen – der Umwelt nützen
Um Ihre Aktionen anzukündigen, können Sie bei der Anmeldung ein Poster bestellen. Falls Sie ein Poster bestellen, wird Ihnen dieses rechtzeitig vor Beginn der landesweiten Aktionstage per Post zugeschickt.
Außerdem können teilnehmende Einrichtungen zur Unterstützung ein Bildungsangebot einer Referentin bzw. eines Referenten der Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung bei der Ansprechperson in ihrem Landkreis anfragen. Bitte beachten Sie: Die Umsetzung der BeKi-Einsätze hängt von der jeweiligen Nachfragesituation ab.
Mit Ihrer Anmeldung zu den landesweiten Aktionstagen nehmen Sie automatisch an einer Verlosung von attraktiven Sachpreisen teil.
Anmeldezeitraum: 17. Februar bis 21. März 2025
Bitte achten Sie auf die fristgerechte Anmeldung, da wir aus technischen Gründen leider keine nachträglichen Anmeldungen berücksichtigen können.
Weitere Informationen zu den landesweiten Aktionstagen finden Sie in den FAQ.