Lebensmittel schützen - der Umwelt nützen - Kleine Forscherinnen und Forscher schätzen ihre Lebensmittel wert
Wie können pädagogische Fachkräfte Kinder für mehr Lebensmittelwertschätzung sensibilisieren? Grundschul- und Kitakinder reflektieren ihren Umgang mit Lebensmitteln.
Diese Broschüre stellt drei Aktionen vor, wie pädagogische Fachkräfte das Thema
„Lebensmittelwertschätzung“ im Schul- und Kitaalltag umsetzen können. Spielerisch und altersgerecht reflektieren
Kinder ihren eigenen Umgang mit Lebensmitteln und sammeln Ideen gegen Lebensmittelverschwendung.
Bei dem bewegten Quiz gehen Kinder alltagsnahen Quizfragen nach, wie: „Was macht Max am besten mit seiner Birne, die eine weiche,
braune Stelle hat?“ Die Kinder diskutieren beispielsweise über verschiedene Umgangsweisen mit unperfektem Gemüse und
Obst.
Mit dem Plakat „Wir retten Lebensmittel!“ sammeln Kinder gemeinsam Ideen, was sie gegen Lebensmittelverschwendung tun
können. Gruppenarbeit bietet sich dazu hervorragend an. Ob beim Pausenbrot, in der Mensa oder zu Hause – Kinder können
Lebensmittel retten!
Abgerundet wird das Bildungsmaterial durch kreative Bildergeschichten. Fleckige Äpfel, krumme Karotten oder richtige Lagerung im
Kühlschrank – Kinder setzen sich vielfältig mit Lebensmittelwertschätzung auseinander und verfassen ihre eigenen
Geschichten. Ziel ist es, Kinder schrittweise für einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren.
Stand: April 2023