Sie möchten mit Ihrer Einrichtung am Modellprojekt teilnehmen?
Für eine Teilnahme am Modellprojekt bewerben können sich alle stationären Pflegeeinrichtungen und Anbieter
mobiler Menüdienste, die ihren Sitz in Baden-Württemberg haben und das Verpflegungsangebot für ihre Seniorinnen und Senioren
gesundheitsfördernd, nachhaltig und genussvoll gestalten möchten. Für eine erfolgreiche Umsetzung der Modellprojektziele ist
es wichtig, dass alle, die in der Einrichtung für die Verpflegung verantwortlich sind, wie Heim-/Hausleitung und
Hauswirtschafts-/Küchenleitung, bereit sind, das Modellprojekt aktiv mitzutragen.
Sie möchten wissen, welche Kosten für die Projektteilnahme auf Sie zukommen?
Die Kosten für das Coaching, die Erstzertifizierungen durch eine zugelassene Öko-Kontrollstelle und die DGE (Deutsche
Gesellschaft für Ernährung) übernimmt das Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg im Rahmen des
Projekts. Die am Modellprojekt teilnehmenden stationären Pflegeeinrichtungen für Seniorinnen und Senioren beteiligen sich mit
einem einmaligen Selbstkostenbeitrag von 1.000 Euro.
Sie möchten sich mit Ihrer Einrichtung für die Projektteilnahme bewerben?
Dann finden Sie hier
den Bewerbungsbogen.
Sie benötigen weitere Informationen zum Ablauf und den Inhalten des Modellprojekts?
Hier finden Sie weitere Informationen.
Sie haben Interesse, sind sich aber noch nicht sicher ob Sie sich bewerben sollen?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder besuchen Sie eine unsere Informationsveranstaltungen. Ansprechpartnerin für das
Modellprojekt ist Johanna Schlereth (johanna.schlereth@lel.bwl.de, 07171 917-274).