Optimierung der Verpflegung in Kita und Schule – Erfolgsfaktoren, Good Practice Beispiele Leitfäden für die Praxis
In der Broschüre werden u. a. Erfolgsfaktoren für eine gesundheitsfördernde Kita- und Schulverpflegung mit Fremdbewirtschaftung (Caterer) vorgestellt.
Im IN FORM Projekt mit dem Ziel der Optimierung der Verpflegung wurden Kitas und Schulen dabei unterstützt die Ernährungsbildung zu vertiefen. Caterer wurden bei der Gestaltung eines nachhaltigen und gesundheitsfördernden Verpflegungsangebots unterstützt. Die Ergebnisse des zwei-jährigen Projekts werden unter dem Motto "Aus der Praxis für die Praxis" mittels Beispielen, einer Zusammenfassung von Erfolgsfaktoren und ausführlichen Leitfäden für die Umsetzung dargestellt.
Die Bausteine Kommunikation, Nachhaltigkeit, Optimierung der Verpflegung, Ernährungsbildung, Verknüpfung von Ernährungsbildung und Verpflegung, Partizipation und Verpflegungskonzept ermöglichen ein gezieltes Arbeiten und können auch einzeln bearbeitet werden.
Stand: März 2021
Kooperationspartner: IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung