Zum Inhalt springen
Frau sitzt vor PC und nimmt an Online-Seminar teil

Web-Seminarreihe: Wissen kompakt serviert

Die Web-Seminarreihe greift verschiedene Aspekte einer nachhaltigen Hochschul- und Betriebsverpflegung auf. Ziel der Reihe ist es, die Inhalte kompakt und auf das Wesentliche reduziert in kurzen Web-Seminaren zu präsentieren. Die Web-Seminarreihe entstand im Rahmen eines Begleitprogramms zur Unterstützung der Landeskantinen bei der Umsetzung der Verwaltungsvorschrift Kantine.

Alle Termine in der Web-Seminarreihe „Wissen kompakt serviert“ werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Web-Seminar: „Speisepläne und Rezepte optimieren – wirtschaftlich, gesundheitsfördernd & nachhaltig“

Das Web-Seminar wird am Donnerstag, den 3. April 2025 angeboten. Sabrina Hettich (Lebensessenz Ernährungs- & Gesundheitsberatung) erklärt wie ein gesundes Mittagessen unter Berücksichtigung der Empfehlungen des DGE- Qualitätsstandards für die Verpflegung in Betrieben, Behörden und Hochschulen aussehen kann. Dabei stehen pflanzliche Lebensmittel für ein gesundheitsförderndes und genussvolles Essensangebot im Vordergrund. Anja Erhart (Agentur für Ernährungsfragen) geht auf die wirtschaftlichen Aspekte einer pflanzenbetonten Verpflegung ein. Mit der Anpassung von Rezepturen wird aufgezeigt, wie Kosten reduziert werden können. Das freigewordene Budget kann optimaler Weise in die Qualität der Lebensmittel wie z. B. einen höheren Bio-Anteil investiert werden. Ein Beispiel guter Praxis ist angefragt. 

Abgeschlossene Web-Seminare