Für Kinder sind die Mahlzeiten in der Kita ein wesentlicher Bestandteil des Tages. Sie lernen Lebensmittel kennen, erleben wie sie zubereitet werden und machen genussvolle Erfahrungen. Durch die Gespräche bei Tisch erweitern sie ihren Wortschatz, sie lernen Teilen und Rücksicht nehmen und natürlich auch den Umgang mit Besteck. Ganz nebenbei erleben sie durch ein gutes Angebot in der Kita, was zu einer ausgewogenen, kindgerechten Mahlzeit gehört, die sie fit und gesund macht. Ganz wichtig ist außerdem vor allem für kleinere Kinder, dass das Essen dem Tag eine Struktur gibt, an der sie sich orientieren können. Die Mahlzeiten sind also viel mehr als nur satt werden!
Online-Fachtag
Am 3. Mai fand der bundesweite Tag der Kitaverpflegung statt. Aus diesem Anlass veranstaltete das Landeszentrum
für Ernährung zeitgleich den Online-Fachtag "Essen und Trinken in Kita und Kindertagespflege - von Beginn an gut
versorgt".
Die Veranstaltung richtete sich an alle Akteurinnen und Akteure aus den Bereichen Kita und Kindertagespflege. Auf dem Programm des
Fachtags standen Impulse zur kindgerechten und attraktiven Mahlzeitengestaltung sowie zur Schaffung einer Wohlfühlatmosphäre beim
Essen. Im Anschluss daran boten vier zeitgleiche Foren Raum für Information und Austausch zu den Themen BeKi-Zertifikat für
Kitas, Gestaltung von Mittagessen und Vesper sowie der praktischen Ernährungsbildung speziell in der Kindertagespflege.
Das Programm finden Sie hier: Zum
Programm
Nachfolgend finden Sie die Handouts zu den Vorträgen und Foren:
- Mahlzeiten kindgerecht und attraktiv gestalten
- Wohlfühlen beim Essen – So gelingt´s
- Forum 1: Das BeKi-Zertifikat – Aushängeschild für Kitas mit Engagement in der Ernährungsbildung
- Ergänzung zum Forum 1: Nutzen der BeKi-Zertifizierung
- Forum 2: Mittagessen genussvoll und ausgewogen gestalten – Informationen und Erfahrungen eines Essensanbieters
- Forum 3: Vesper im Fokus – Ideen und Anregungen rund um Zwischenmahlzeiten
- Forum 4: Essen und Trinken in Kita und Kindertagespflege – Chancen für die frühkindliche Bildung nutzen
- Ergänzung zum Forum 4: Mitschrift der Diskussion
- Essen und Trinken in Kita und Kindertagespflege – Unterstützungsangebote des Landeszentrums für Ernährung
Aktionstag vor Ort
Nutzen Sie den Tag der Kitaverpflegung als Anlass zur Gestaltung eines Aktionstages vor Ort. Dieser kann unabhängig vom bundesweiten Tag der Kitaverpflegung am 3.5.2022 auch weiterhin gestaltet werden. Zur Unterstützung und als Anregung gibt es auch in diesem Jahr wieder Aktionsgerichte und begleitendes Material zur Ernährungsbildung. Diese finden Sie nachfolgend zum kostenlosen Download.
Mittagessen lecker und vielfältig - Aktionsgerichte zum Tag der Kitaverpflegung