
Ausschreibung von Verpflegungsleistungen in Kitas und Schulen
Profi-Treff
Inhalt:
Bei der Auswahl des Speiseanbieters in Kitas und Schulen gibt es vieles zu beachten:
Wie hoch ist der Auftragswert, handelt es sich um ein offenes Verfahren und welche Verfahrensarten gibt es überhaupt? Was gehört
alles in die Vergabeunterlagen?
Wie schreibt man ökologisch erzeugte Lebensmittel aus und darf man regionale Lebensmittel fordern?
Wie ist das mit der E-Vergabe? Und was bedeutet Oberschwellen-bzw. Unterschwellenvergabe?
Diese Fragen und viele weitere beschäftigen häufig die Verantwortlichen der Kita- und Schulverpflegung und stellen viele
Kommunen, ob mit oder ohne Vergabestelle, vor große Herausforderungen!
Viele rechtliche Vorgaben und Fristen gilt es zu beachten. Es muss ein Leistungsverzeichnis erstellt werden, mit dem alle Seiten
einverstanden sind, damit eine Verpflegung angeboten wird, die allen schmeckt.
Für 2023 sind aktuell keine Termine geplant.
Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) bietet regelmäßig Web-Seminarreihen zum
Thema "Beschaffung von Schulverpflegung" an.
Dieses Jahr in der KW 16, 24, 37, 38, 43 und 47. Die genauen Termine und weitere Informationen finden Sie unter diesem Link. Die Anmeldung ist hier möglich.
Ansprechpartnerin
Anne Hassel
Lassen Sie sich mit unserem Newsletter bequem zu allen neuen Terminen informieren.
Zum Thema Leistungsverzeichnis und Ausschreibung finden Sie weiterführende Informationen auch unter Infobroschüren & Materialien.