Die Fortbildungen „Der Ernährungsführerschein – Die Küche kommt ins Klassenzimmer“, „Ideenwerkstatt Ernährungsbildung – Anregungen zur Umsetzung des Bildungsplans“ und "Ein bisschen nachhaltig kann jede und jeder – Ideen und Materialien zur Umsetzung der Leitperspektive BNE" unterstützen Lehrkräfte bei der praxisnahen Ernährungs- und Verbraucherbildung im Schulunterricht. Darüber hinaus schaffen sie Zugänge zur Umsetzung der Leitperspektiven Bildung für nachhaltige Entwicklung, Prävention und Gesundheitsförderung sowie Verbraucherbildung. Die Fortbildungen finden sowohl online als auch in Präsenz statt.
Zielgruppe: (angehende) Lehrkräfte in der Grundschule
Mindestteilnehmerzahl: 10-12 Personen
Dauer: 2-3 Stunden, inklusive Pausenzeiten
Teilnahme: kostenfrei
Technische Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen: Kamera, Mikrofon und Lautsprecher
NEU
Ein bisschen nachhaltig kann jede und jeder – Ideen und Materialien zur Umsetzung der Leitperspektive BNE
Di, 20.02.2024, 15 – 17 Uhr
Online, Webex. In Kooperation mit dem Landkreis
Schwäbisch Hall (Frau Förster)
Jetzt
anmelden!
Anmeldeschluss: 13.02.2024
Weitere Termine folgen. Änderungen vorbehalten!
Ideenwerkstatt Ernährungsbildung – Anregungen zur Umsetzung des Bildungsplans
Weitere Termine folgen. Änderungen vorbehalten!
Der Ernährungsführerschein – Die Küche kommt ins Klassenzimmer
Do, 18.01.2024, 15:00 – 18:00 Uhr
Online, Webex
Jetzt
anmelden!
Anmeldeschluss: 11.01.2024
Mo, 22.01.2024, 14:00 – 17:00 Uhr
Online, Webex
Jetzt
anmelden!
Anmeldeschluss: 15.01.2024
Weitere Termine folgen. Änderungen vorbehalten!