
#easyfoodbw – Projekt für Unternehmen
Projektziel:
Unser Ziel ist es Junge Erwachsene in ihrer Lebenswelt zu einer gesundheitsfördernden, genussvollen und nachhaltigen Ernährung zu
befähigen. Anhand einfacher und in wenigen Schritten herstellbarer Gerichte möchten wir die Kompetenz zur Verarbeitung von
Lebensmitteln erhöhen und gleichzeitig Ernährungswissen vermitteln. Bei der Auswahl von Rezepten und Lebensmitteln legen wir
großen Wert auf Regionalität und Saisonalität, so möchten wir eine nachhaltige Esskultur prägen.
Zielgruppe:
Mitarbeiter/innen in der Berufsausbildung und im Studium eines Unternehmens
Durchführung:
Wir bieten Auszubildenden und Studenten eine Plattform, auf der neben wissenschaftlich fundierten Ernährungsinformationen
auch Rezepte und Tipps zum Umgang mit Lebensmitteln praktisch vermittelt werden. Innerhalb eines Events, während der
Frühstücks- oder Mittagspause, werden Azubis und Studenten praxisorientiert in das Thema „jobfood“ (Ernährung im
Berufsalltag) eingeführt. Das erste Event steht beispielsweise unter dem Motto #coffeebreak – Was braucht ein
Frühstück um Energie für den Vormittag zu liefern? Auszubildende und Studierende eines Unternehmens diskutieren ihre
Frühstücksgewohnheiten und bekommen praktische Tipps, wie ein einfaches und gutes Frühstück gelingt. Nach der
Zubereitung einer #müslipause, eines #energyshake oder eines #vesperbrotes wird gemeinsam gegessen.
Ansprechpartnerin
Lena Strom