Service-Navigation

Suchfunktion

jubelnde Kinder

BeKi-Jubiläumstagung „10 Jahre BeKi-Zertifikat“

Das BeKi-Zertifikat für Kindertageseinrichtungen ist das nachhaltigste Angebot der Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung. Mit der Zertifizierung machen Kitas nach außen sichtbar, dass ihnen die Ernährungsbildung sowie eine ausgewogene und genussvolle Ernährung der Kinder wichtig sind und dies im Alltag gelebt wird.
Essen und Trinken in der Kita ist ein wichtiges Handlungsfeld der frühkindlichen Bildung. Das wurde beim Jubiläum des BeKi-Zertifikats am 09. Mai 2019 für Kitas schon dadurch deutlich, dass Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, gemeinsam mit Volker Schebesta MdL, Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport die Fachveranstaltung eröffneten.

Als neues Angebot für die Öffentlichkeitsarbeit und die Vernetzung der BeKi-Kitas untereinander wurde bei der Jubiläumstagung die neue Standortkarte der BeKi-zertifizierten Kindertageseinrichtungen freigeschaltet.

Kurzfassungen Fachvorträge:

Wie sich Organisations- und Verwaltungsstrukturen auf die Essensqualität in Kitas auswirken, zeigte Kariane Höhn, Sozialpädagogin aus Tübingen. Hier finden Sie die Kurzfassung des Beitrags "In den Blick genommen - Wechselwirkungen von Trägerstrukturen und KiTa-Organisation auf die Essensqualität in der KiTa"

Sina Fischer, Pädagogin (M.A.) am Staatsinstitut für Frühpädagogik in München, hob in ihrem Vortrag die Bedeutung des Bildungsfeldes Sprache bei den Mahlzeiten hervor.
Hier finden Sie die Kurzfassung des Beitrags "Mund auf beim Essen! Essenssituationen in der Kita sprachanregend gestalten"


Bildergalerie

Zum Starten bitte das Bild anklicken

Fußleiste